Lieber reguliert werden als konkurrieren müssen

Bleiben wir mal noch bei dem The­ma, dass Kapitalist*innen sich nicht wirk­lich einem fairen Wet­tbe­werb stellen wollen: Ein weit­er­er span­nen­der Mech­a­nis­mus, wie sie ver­hin­dern kön­nen, dass andere – ins­beson­dere neu gegrün­dete – Unternehmen ihnen ihre Mark­tan­teile stre­it­ig machen, span­nt den Staat als Erfül­lungs­ge­hil­fen ein. Für große Monop­o­lis­ten kann es näm­lich äußerst nüt­zlich sein, wenn der Staat ver­sucht, den entsprechen­den Markt zu reg­ulieren. Reg­ulierung schränkt den Monop­o­lis­ten zwar in sein­er Hand­lungs­fähigkeit ein, tut das aber eben auch für neue und/oder kleinere Unternehmen im Markt.

Reg­ulierung ist im Nor­mal­fall mit Kosten ver­bun­den: Pro­duk­te müssen angepasst, neue Mitar­bei­t­ende eingestellt oder kom­plexe Kon­trollmech­a­nis­men konzip­iert und umge­set­zt wer­den. Diese Kosten fall­en auch für den Monop­o­lis­ten an. Dieser hat aber im Nor­mal­fall die Ressourcen und das Wis­sen, die vorgegebe­nen Maß­nah­men umzuset­zen. Ja, er ist oft­mals sog­ar an der For­mulierung der konkreten Anforderun­gen beteiligt oder stellt den „Stand der Tech­nik“, auf dem die Reg­ulierung auf­set­zt. Die kleinen Unternehmen hinge­gen wer­den plöt­zlich mit neuen Anforderun­gen kon­fron­tiert und mit hor­ren­den, möglicher­weise pro­hib­i­tiv­en Kosten. Und so ver­schwinden sie möglicher­weise wieder aus dem Markt.

Auch hier schreiben Gib­lin und Doc­torow sehr schön:

[…] as soon as a cor­po­ra­tion man­ages to cre­ate a choke­point, it will try to make it per­ma­nent. Rather than try­ing to retain their dom­i­nance by mak­ing the best prod­ucts, they do this by lock­ing in sup­pli­ers and work­ers, killing off or merg­ing with rivals, and mak­ing their mar­kets max­i­mal­ly inhos­pitable to new entrants.

Insofern ist es auch kaum über­raschend, dass sich Google und Face­book kaum an der DSGVO stören, YouTube sich nur schwach gegen Con­tent-Fil­terung wehrt und Ope­nAI-Chef Sam Alt­man sog­ar aktiv nach der Reg­ulierung von KI ruft: Reg­ulierung stützt das Monopol und verengt den Markt. Die Kosten, die sie verur­sacht, lassen sich durch die gesicherte Mark­t­po­si­tion wieder und wieder ein­spie­len …

Quellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert