Ein Monat tägliches Schreiben

Fast genau einen Monat ist es hier, dass ich meinen Vor­satz for­muliert habe, hier jeden Tag min­destens einen kurzen Artikel zu schreiben und zu posten. Erfahrungs­gemäß bin ich nicht wirk­lich gut darin, solche Vorsätze einzuhal­ten, doch dies­mal hat es tat­säch­lich fast per­fekt funk­tion­iert: Seit dem 1. Juni habe ich 29 Artikel veröf­fentlicht und damit nur zwei Tage aus­ge­lassen. Vier dieser Artikel waren ältere Texte, die ich hier neu veröf­fentlicht habe und 25 Texte sind ver­mut­lich auss­chließlich wegen meines neuen Vor­satzes ent­standen. Das dürften ins­ge­samt also so grob 8.000 bis 9.000 Wörter sein, die son­st nicht aus meinen Fin­gern geflossen wären.

Das war ver­mut­lich meist keine hohe Lit­er­atur, weil nach Arbeit­stag, Kinder­be­treu­ung und Ein­schlaf­be­gleitung die Energie meist doch recht knapp ist, aber es waren kurze Zusam­men­fas­sun­gen, Verknüp­fun­gen oder Denk­frag­mente, die mir und dem Inter­net nun dauer­haft zur Ver­fü­gung ste­hen. Ich habe schon im Laufe dieses ersten Monats gemerkt, wie ich neue Anschlüsse her­stellen und hier im Blog durch Ver­linkun­gen auch abbilden kon­nte – ganz entsprechend meinen Über­legun­gen zu Entropie von Lesen, Denken und Schreiben.

Genau so möchte ich das in den näch­sten Wochen auch fort­führen und halte meinen Vor­satz weit­er aufrecht. So kon­se­quent habe ich meine Lek­türen und meine Gedanken bish­er noch nie nachge­hal­ten und auf­bere­it­et und es haben sich selb­st jet­zt schon erste the­ma­tis­che Clus­ter und auch inter­es­sante Querverbindun­gen ergeben – zum Beispiel zwis­chen dem Mod­erne-Glauben des Bauhaus und unser­er aggres­siv­en Grund­hal­tung gegenüber der Welt.

In den näch­sten Wochen werde ich mir auch mal Gedanken machen, wie ich diese Web­seite als Web­seite ein biss­chen bess­er auf mein Denken anpassen kön­nte und wie ich es euch leichter machen kann, meinen Gedanken hier zu fol­gen: Aktuell kön­nt ihr dies am besten per RSS-Feed oder im Fedi­ver­sum (auf Mastodon oder meist im Voll­text auf Cal­ck­ey) tun. Ver­mut­lich wird es bald aber auch noch einen zwei­wöchentlichen oder monatlichen Newslet­ter geben …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert