Unsere technologische Infrastruktur ist fragil

Im Som­mer 2024 set­zte ein Bug in der Soft­ware Crowd Strike weltweit unzäh­lige Serv­er außer Gefecht und legte damit unter anderem den glob­alen Flugverkehr lahm. Für Ed Zitron ist dieses Ereig­nis ein weit­eres Zeichen für den grundle­gen­den Denk­fehler, dem die Tech­nolo­giebranche ins­beson­dere im Sil­i­con Val­ley unter­liegt:

Every prob­lem you see is a result of a tech indus­try — from the peo­ple fund­ing the ear­li­est star­tups to the tril­lion-dol­lar jug­ger­nauts that dom­i­nate our lives — that is no longer focused on the cre­ation of tech­nol­o­gy with a pur­pose, and orga­ni­za­tions dri­ven toward a pur­pose.

Es ist also mal wieder der Kap­i­tal­is­mus, der seine dun­kle Seite zeigt, indem er Anreize set­zt, die keineswegs die Qual­ität und die Sta­bil­ität der Pro­duk­te befördert – Beispiele dafür hat­ten wir hier auch schon mit Blick auf Kon­sumgüter und Mes­sen­ger-Soft­ware. Hier bet­rifft es nun allerd­ings die grundle­gende tech­nis­che Infra­struk­tur des Inter­nets, das mit­tler­weile für das Funk­tion­ieren unser­er Gesellschaft so fun­da­men­tal gewor­den ist, wie die Ver­sorgung mit Rohstof­fen oder Energie.

Ed Zitron bringt diesen Aspekt pointiert auf den Punkt:

sys­tems used by bil­lions of peo­ple held up by flim­sy cul­tures and brit­tle infra­struc­ture main­tained with the dili­gence of an absen­tee par­ent.

Quellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert