Bürgerräte als Boost für politische Beteiligung

Bürg­er­räte wer­den immer mal wieder disku­tiert, wenn es darum geht, die Bürger*innen stärk­er in die Poli­tik einzu­binden und Poli­tik in Bere­ichen zu machen, die im klas­sis­chen poli­tis­chen Geschäft nur schw­er zu bear­beit­en sind – etwa der Kli­maschutz. Dawn Nak­a­gawa und Mar­jan Ehsas­si zeigen in ihrem Essay Putting The Pub­lic Back In Pub­lic Pol­i­cy am Beispiel franzö­sis­ch­er Bürg­er­räte auf, dass diese nicht nur inhaltlich zu kon­sens­fähi­gen Ergeb­nis­sen kom­men kön­nen, son­dern einen weit­eren pos­i­tiv­en Effekt haben: Sie zeigen den – meist aus­gelosten – Bürger*innen, dass sie sich poli­tisch engagieren kön­nen und kön­nen aus Poli­tikver­drossen­heit große Moti­va­tion machen und sog­ar aktives Engage­ment:

Learn­ing, delib­er­at­ing, devel­op­ing a sense of voice and work­ing for com­mon caus­es across dif­fer­ences can inspire apa­thet­ic and cyn­i­cal peo­ple to engage, to become informed and social­ly con­nect­ed, to enthu­si­as­ti­cal­ly par­tic­i­pate in pol­i­tics, and to have a sense of mean­ing­ful input in the gov­er­nance of issues that are con­se­quen­tial to them

Eine zen­trale Rolle spielt dabei das gemein­same Erar­beit­en von Ideen und das Disku­tieren von Lösungsan­sätzen. Dabei ste­hen den Beteiligten die besten Infor­ma­tio­nen zur Ver­fü­gung und ihre Diskus­sion wird pro­fes­sionell mod­eriert und eng begleit­et. Dazu kom­men Raum und Zeit, sich ver­tieft mit einem The­ma zu beschäfti­gen, und prompt entste­ht Inter­esse und Engage­ment:

cit­i­zens’ assem­blies demon­strate that when asked to pro­vide mean­ing­ful input, peo­ple care deeply and want to par­tic­i­pate in polit­i­cal life. When gov­ern­ments trust cit­i­zens’ abil­i­ties to make good deci­sions, cit­i­zens become more polit­i­cal­ly engaged, cre­at­ing a vir­tu­ous cycle of engage­ment.

Dabei kön­nen auch poli­tis­che Bruch­lin­ien über­wun­den wer­den, die son­st unüber­windlich scheinen, und so Legit­im­ität für Entschei­dun­gen geschaf­fen wer­den, die son­st als willkür­lich oder ein­seit­ig ver­standen wer­den kön­nten.

Cit­i­zens’ assem­blies are not par­ti­san. They are inclu­sive of all polit­i­cal beliefs. They com­ple­ment exist­ing rep­re­sen­ta­tive struc­tures, enhance knowl­edge, build social cohe­sion and pro­vide cit­i­zens with a mean­ing­ful and con­se­quen­tial voice. They cre­ate greater buy-in and legit­i­ma­cy for tack­ling chal­leng­ing soci­etal issues and gen­er­ate stronger pol­i­cy out­comes

Nicht nur inhaltlich scheinen Bürg­er­räte daher eine gute Idee zu sein, die weck­en auch das Inter­esse für das poli­tis­che Geschehen und schaf­fen Moti­va­tion, sich selb­st zu beteili­gen und einzubrin­gen. Und vielle­icht zeigen sie uns auch endlich, dass wir der Demokratie keinen Gefall­en damit tun, zwis­chen Erwerbs- und Carear­beit keine Zeit mehr für bürg­er­schaftlich­es Engage­ment zu lassen.

Quellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert