Herzlich Willkommen in meinem Denkraum! Hier gibt es Lesenotizen zu meiner Lektüre und Blogposts zu den Themen, die mich interessieren. Du kannst alle Beiträge per RSS abonnieren und mir bei Mastodon oder Bluesky folgen. Lies mehr zu mir oder besuche mich auch unter nilsmueller.info

Versagen setzt Ideal des maschinellen Funktionierens voraus

Der Begriff des Versagens kommt eigentlich aus der Waffentechnologie und beschreibt solche Momente, in denen das mechanische System nicht so funktioniert, wie es funktionieren sollte. Wenn man diesen Begriff nun auf menschliches Handeln überträgt, setzt man implizit voraus, dass Menschen eigentlich wie ein mechanisches System funktionieren sollten.

Versagen beschreibt also das uner­war­tete und uner­klär­liche Nicht­ein­treten einer eigent­lich zu erwar­tenden Leis­tung, einen Ausfall inner­halb einer ange­nom­menen Kausal­kette – und damit ein Nichtfunk­tio­nieren, das nicht auf sicht­bare äußere Ursa­chen zurück­zu­führen ist, sondern viel­mehr aus einem dem Gerät oder der Konstruk­tion inhä­renten Mangel resul­tiert. Oder anders formu­liert: Ein Versagen zeigt einen Fehler im System an.

Quellen