KI
-
Intelligenz bei Tieren und Maschinen
•
4 Minuten Lesezeit
Was die vorgebliche „Intelligenz“ von Maschinen angeht, bin ich bisher sehr skeptisch gewesen, was man auch in diesem Blog mehrfach nachlesen kann. Im Hinblick auf die Intelligenz bei Tieren hingegen finde ich die Argumente von Frans de Waal sehr überzeugend. Je mehr ich mich mit grundlegenderen Theorien von Intelligenz und Bewusstsein beschäftige, desto mehr schleicht…
-
KI lindert Symptome, löst aber keine Probleme
•
4 Minuten Lesezeit
Der Einsatz von „künstlicher Intelligenz“ in zahlreichen Bereichen dient oft in erster Linie dazu, Symptome abzuschwächen, um nicht die eigentlichen Probleme lösen zu müssen. KI in der Kommunikation Ein solches Beispiel sind generative KI-Modelle, die aus Stichpunkten längere Texte machen –beispielsweise bei der Erstellung von Projektbeschreibungen oder in E‑Mails. Das Problem dabei ist: Wenn es…
-
Form, Inhalt und „KI“
•
3 Minuten Lesezeit
Die Diskussion um „künstliche Intelligenz“ hat gerade erst wirklich angefangen. Mit der Zuschreibung von Intelligenz und der Frage nach der aggressiven Grundhaltung gegenüber der Welt habe ich zwei Aspekte bereits angesprochen, ein dritter Aspekt ist der Vorrang von Form gegenüber Inhalt: Die besondere Stärke von „Large Language Models“ liegt darin, einen vorgegebenen Inhalt – entweder…
-
Von Erwartungen und Intelligenz
•
3 Minuten Lesezeit
Dieses Jahr kann ich leider mal wieder nicht auf der re:publica in Berlin sein. Doch glücklicherweise kann man viele der interessanten Ideen und Themen, die dort diskutiert werden, auch vom heimischen Schreibtisch verfolgen. Heute wurde mir da in erster Linie dieser äußerst interessante Vortrag des selbsterklärten „Ludditen“ tante in die Timeline gespült. Tante ist in…
-
LLM denken nicht, sie rechnen
•
5 Minuten Lesezeit
Sich selbst zu googlen ist mittlerweile ja schon fast eine Notwendigkeit. #ChatGPT nach Informationen über sich selbst zu fragen, kann hingegen zu etwas verstörenden Ergebnissen führen. So schreibt der Bot nach der entsprechenden Frage von Alexander Hanff: „Tragically, Hanff passed away in 2019 at the age of 48“ Dieser erfreut sich jedoch bester Gesundheit –…
-
Das Gespenst des ChatGPT
•
8 Minuten Lesezeit
Die Euphorie rund um das neue „KI“-System #ChatGPT ist groß: Hoffnungen auf eine wahre künstliche Intelligenz erhalten neuen Schwung. Journalistinnen und andere Autorinnen fühlen sich berufen, über das Ende diverser Jobs zu spekulieren und generell ist – mal wieder – die Rede von einer Zeitenwende. Glücklicherweise gibt es aber auch einen realistischeren Blick auf diese…