Kapitalismus verspricht Selbstwirksamkeit, begrenzt sie aber

Ein zen­trales Ver­sprechen demokratisch-kap­i­tal­is­tis­ch­er Sys­teme ist die (for­male) Möglichkeit für einzelne Per­so­n­en, ihrer Stimme Gehör zu ver­schaf­fen und bei der Gestal­tung der Gesellschaft mitzus­prechen. Dabei stellt sich von vorn­here­in die Frage, inwieweit dieses Ver­sprechen über­haupt ein­lös­bar ist, fak­tisch wird es auf jeden Fall nicht real­isiert.

Indi­viduen sind in spät­mod­er­nen Gesellschaften in diesem Sinne einem Dilem­ma aus­ge­set­zt, das sich nur schw­er eigen­händig auflösen lässt: Sie haben enorme Erwartun­gen an die eigene Selb­st­wirk­samkeit– aber genau diese erfahren sie häu­fig nicht.

Assoziation

Quellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert