Herzlich Willkommen in meinem Denkraum! Hier gibt es Lesenotizen zu meiner Lektüre und Blogposts zu den Themen, die mich interessieren. Du kannst alle Beiträge per RSS abonnieren und mir bei Mastodon oder Bluesky folgen. Lies mehr zu mir oder besuche mich auch unter nilsmueller.info

Im Abgeordnetenhaus gibt es eine Treppe die Kommunikation möglich macht

Architektur bestimmt unter anderem darüber, welche Kommunikation unauffällig möglich ist und wer durch öffentliche Räume gehen muss, um zu seinem Gesprächspartner zu gelangen. Gerade in kritischen Phasen kann Unauffälligkeit sehr relevant sein:

Die Hintertreppe zwischen SPD und CDU kommt in keiner Architekturzeitschrift vor. Sie ist ziemlich profan, eine Betontreppe hinter einer Glasfront. Von der Spree aus hat man den Eindruck, da musste noch ein Notausgang hin. Ihre wahre Bestimmung aber war in jenen Tagen, dass Müntefering sich eben nicht durch Vorzimmer, luftige Hallen und offene Treppen zur CDU vorarbeiten musste, sondern eine Abkürzung von 20 Stufen nehmen konnte, die mutmaßlich der Brandschutzverordnung geschuldet war.