Zahlen können anderes bedeuten als Wert

Ein ganz zen­traler Schritt in der Entwick­lung des Com­put­ers und damit unser­er mod­er­nen durchtech­nisierten Welt war die Erken­nt­nis, dass Zahlen mehr kön­nen, als „nur“ Werte widerzus­piegeln. Die zen­trale Fig­ur war hier Ada Lovelace, die immer mal wieder als „erste Pro­gram­miererin“ beze­ich­net wird.

Während die ursprüngliche Dif­fer­ence Engine von Charles Bab­bage den Ablauf der Berech­nung noch fest in die physis­che Hard­ware und das Zusam­men­wirken der Kom­po­nen­ten inte­gri­ert hat­te, entwick­elte Lovelace die Idee, der Mas­chine nicht nur die Dat­en über Lochkarten zur Ver­fü­gung zu stellen, son­dern auch die Anweisun­gen an die Mas­chine, wie sie mit diesen Dat­en umzuge­hen habe, in Zahlen zu codieren und auf Lochkarten zu spe­ich­ern. So zitiert Mat­teo Pasquinell in seinem Buch The Eye of the Mas­ter Doron Swade:

What Lovelace saw… was that num­ber could rep­re­sent enti­ties oth­er than quan­ti­ty. So once you had a machine for manip­u­lat­ing num­bers, if those num­bers rep­re­sent­ed oth­er things, let­ters, musi­cal notes, then the machine could manip­u­late sym­bols of which num­ber was one instance, accord­ing to rules.

Auf diese Weise schuf sie die Unter­schei­dung zwis­chen Hard­ware und Soft­ware, wie sie uns heute geläu­fig ist. Sie trug außer­dem maßge­blich zur Entwick­lung der Ana­lyt­i­cal Engine von Charles Bab­bage bei, mit der dieser die Idee sein­er spezial­isierten Dif­fer­ence Engine ver­all­ge­mein­ern wollte. Diese Mas­chine wurde zu seinen Lebzeit­en jedoch nicht gebaut.

Ein Beispiel für die frühe Dig­i­tal­isierung find­et sich in dem ersten dig­i­tal­en Bild, über das Pasquinel­li schreibt:

More­over, the first ‘dig­i­tal pic­ture’– that is, an image described by a numer­i­cal file– hap­pened to be anoth­er tex­tile arte­fact: an 1839 por­trait of Jacquard him­self that was woven using 24,000 of these punched cards.

Quellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert