Rationalität

  • Ein weit­eres Beispiel für einen Philosophen, der schon im 17. Jahrhun­dert einen sehr mod­er­nen Blick auf die Welt hat­te, ist Brauch de Spin­oza. Doch da er die unbe­que­men Fra­gen stellte und nicht bere­it war, seine neuen Ideen für die „alte Garde“ ver­daulich zu ver­pack­en, ist er bis heute nicht Teil des großen west­lichen Kanons, son­dern…

  • Die west­liche Philoso­phie und der auf ihr aufge­baute „mod­erne“ Blick auf die Welt rühmt sich des ratio­nalen Denkens, der Ver­nun­ft und der konzep­tionellen Fähigkeit­en der Men­schen: Berech­nun­gen, Entwürfe, The­o­rien und Maschi­nen machen uns zu dem, was wir sind, und erheben uns über die „ein­fache“ Natur. Mit der Hil­fe der Sprache, der Math­e­matik und der exper­i­mentellen…