Hacking
-
Gesellschaftliche Hacks können auf sehr unterschiedlichen Ebenen ansetzen
•
3 Minuten Lesezeit
Systeme von Regeln, die sich hacken lassen stehen nicht isoliert für sich, sondern sind in ein komplexes Geflecht von anderen Systemen eingebettet – sei es in einem benachbarten Gebiet oder auch in Beziehung zu übergeordneten und untergeordneten Systemen. Auf jeder dieser Ebenen kann ein Hack ansetzen. So schreibt Bruce Schneier in seinem Buch „A Hacker’s…
-
Hacking ist ein Mittel, um Machtstrukturen zu verfestigen
•
3 Minuten Lesezeit
Das Klischee des Hackers ist der junge Mann im Hoodie, der im Keller seiner Eltern sitzt und sich mit den Starken und Mächtigen dieser Welt anlegt. Das macht eindrucksvolle Bilder und entspricht zumindest im letzten Punkt auf dem Selbstbild eines Teils der klassischen Hacker-Bewegung. Fasst man den Begriff des Hackens aber etwas weiter, bleibt nicht…
-
Auch gesellschaftliche Systeme können gehackt werden
•
3 Minuten Lesezeit
In seinem neuen Buch „A Hacker’s Mind“ nimmt sich IT-Sicherheitsexperte und Aktivist Bruce Schneider dem Begriff und der Bedeutung des Hackens an. Besonders interessant ist seine Herangehensweise, weil er das Hacken nicht in erster Linie als ein Gefahr für elektronische Informationssysteme versteht, sondern eine wesentlich weiteres Verständnis entwickelt: Hacking targets a system and turns it…