Notizen: Chokepoint Capitalism von Cory Doctorow, Rebecca Giblin

Mit ihrem Buch „Choke­point Cap­i­tal­ism“ weisen Rebec­ca Gib­lin und Cory Doc­torow auf eine Eigen­heit des Plat­tformkap­i­tal­is­mus à la Ama­zon oder Google hin, die bish­er mein­er Wahrnehmung nach nicht so klar ange­sprochen wurde: Plat­tfor­men sind bewusst darauf hinen­twick­elt, nicht nur Monop­o­list (also einziger Anbi­eter für ihre Kun­den) zu sein, son­dern gle­ichzeit­ig Monop­son­ist (also einziger Nach­frager für die Anbi­eter z. B. der Buch­branche). Auf diese Weise kön­nen sie in ihren Märk­ten sowohl aus den Anbi­etern von Pro­duk­ten als auch aus den Kun­den das meiste Geld her­aus­pressen und sämtliche Ren­diten abschöpfen. Ein wichtiges Buch, das mal einen neue Dys­funk­tion­al­ität unseres (dig­i­tal­en) Wirtschaftssys­tems auf­schlüs­selt.

Podcast-Episode zu dem Buch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert