Zukunft
-
Kritik als Strategie
•
5 Minuten Lesezeit
In der Öffentlichkeitsarbeit gibt es das alte Credo „Es gibt keine schlechte Aufmerksamkeit“. In der letzten Zeit sind mir im Zusammenhang mit dem Thema „KI“ sogar zwei Mechanismen aufgefallen, bei denen ehrliche Kritik einen positiven Effekt für das Kritisierte haben können: Critihype Gerade am Anfang der „neuen Generation“ öffentlich verfügbarer KI-Tools gab es eine große…
-
Unterwerfung unter die Maschinen ist logische Konsequenz des westlichen Weltbildes
•
3 Minuten Lesezeit
Wenn wir auf die Entwicklung des westlichen Weltbildes der letzten 2000 Jahre blicken, ist es letztlich nur folgerichtig, dass wir Menschen uns in den letzten rund 250 Jahren immer mehr den Maschinen untergeordnet haben. Und es überrascht auch nicht, dass es mittlerweile en vogue ist, die Zukunft der Menschheit in einer Art Symbiose mit den…
-
Klassische Science Fiction prägt die Vision der Zukunft
•
3 Minuten Lesezeit
Die Science Fiction ist das einzige Medien-Genre mit einem expliziten Fokus auf die Zukunft – meist die Zukunft der Menschheit. Und so sind insb. ab der Mitte des 20. Jahrhunderts zahlreiche Bilder der Zukunft beschrieben und gezeigt worden, die bis heute unseren Blick auf mögliche Zukünfte prägen. Besonders deutlich wird dieser Einfluss bei einer sehr…
-
Yuval Noah Harari über die Überwindung des Todes und den Wert des Menschen
•
4 Minuten Lesezeit
Der medizinische Fortschritt im 19. und 20. Jahrhundert ist sicherlich eine der größten Errungenschaften der Menschheit. Für die Webseite Edge hat sich der Psychologe und Nobelpreisträger Daniel Kahnemann mit dem israelischen Historiker Yuval Noah Harari über die Zukunft der Medizin, die Überwindung des Todes und den zukünftigen Wert des Menschen unterhalten: Der Tod als technisches…