Wirtschaft

  • Mit Blick auf die näch­sten Monate und Jahre ist vol­lkom­men unklar, wie Ope­nAI seinen Betrieb finanzieren will. Die Nutzer der freien Lizen­zen verur­sachen hor­rende Kosten und selb­st die zahlen­den Kun­den sind nicht prof­ita­bel. Gle­ichzeit­ig steigen die Kosten weit­er an und es scheint auch, als stoße das Unternehmen an die Gren­zen sein­er Kapaz­ität in Sachen Rechen­zen­tren…

  • Open AI und mit ihm die gen­er­a­tive KI sind für die Zukun­ft der Tech-Indus­trie abso­lut zen­tral: auf der einen Seite, weil es Unmen­gen an Kap­i­tal bindet und ver­bren­nt; auf der anderen Seite aber auch, weil es aktuell das einzige große Ver­sprechen der Indus­trie in Sachen echter Inno­va­tion ist. Ein Scheit­ern von Ope­nAI würde in der…

  • Geld ist ver­mut­lich die Illu­sion mit dem stärk­sten Ein­fluss auf das Wohl und Wehe unser­er Gesellschaften. Es ist ein selb­stver­ständlich­er Bestandteil unser­er Welt und wird im All­t­ag nur sel­ten sys­tem­a­tisch hin­ter­fragt. Zinssätze wer­den disku­tiert oder Steuern, aber das Konzept des Geldes selb­st scheint in Stein gemeißelt. Jacob Bayn­ham stellt in seinem Artikel What If Mon­ey…