Lehre
-
Vom Wissen zum Handeln [Essay]
•
10 Minuten Lesezeit
Was ist eigentlich dieses ominöse „Wissen“? Wer mit Holz arbeitet, sollte wissen, welche Arten von Holz es gibt, welche Eigenschaften es besitzt und wie man am besten mit ihm arbeitet. Wissen wir das über das Wissen als das Material, mit dem wir arbeiten? Eine Annäherung an das Wissen stellt die Frage, ob es „objektiv“ und…
-
Was Studierende über das Wissen denken [Vortragsnotizen]
•
5 Minuten Lesezeit
Auch wenn es selten explizit gemacht wird, steht ein Begriff im Zentrum des Lebens an der Hochschule: „Wissen“. Deswegen widmeten sich Brigitte Römmer-Nossek, Frano P. Rismondo und Erika Unterpertinger von der Universität Wien der Frage, was Studierende eigentlich über das „Wissen“ denken und wie diese persönlichen Epistemologien in die Vermittlung wissenschaftlichen Denkens und Schreibens eingebunden…
-
A new model of improving and monetizing MOOC education?
•
3 Minuten Lesezeit
The last years have seen a sudden emergence of platforms offering education on a – presumably – college level for free: starting with Sebastian Thrun’s now almost legendary AI-class, which gave rise to an illustrious set of start-ups mostly funded by American universities: among them Udacity, Coursera, edX and others. After a euphoria about the…