Demokratie
-
Kapitalismus verspricht Selbstwirksamkeit, begrenzt sie aber
•
1 Minute Lesezeit
Ein zentrales Versprechen demokratisch-kapitalistischer Systeme ist die (formale) Möglichkeit für einzelne Personen, ihrer Stimme Gehör zu verschaffen und bei der Gestaltung der Gesellschaft mitzusprechen. Dabei stellt sich von vornherein die Frage, inwieweit dieses Versprechen überhaupt einlösbar ist, faktisch wird es auf jeden Fall nicht realisiert. Individuen sind in spätmodernen Gesellschaften in diesem Sinne einem Dilemma…
-
Aktuelle Zeit kann keine großen Fortschrittsprojekte mehr umsetzen
•
1 Minute Lesezeit
In einer telelogischen Welt ist die Menschheit zum Fortschritt verdammt. In der Theologie Peter Thiels sind dazu große Projekte nötig, zu denen wir aktuell aber nicht in der Lage sind, weil wir uns in gesellschaftspolitischem Klein-Klein verheddern: Um nicht zurückzufallen, sind große Ziele unverzichtbar, wie es sie einst in den USA gab: das Manhattan-Projekt zur…
-
Bürgerräte als Boost für politische Beteiligung
•
4 Minuten Lesezeit
Bürgerräte werden immer mal wieder diskutiert, wenn es darum geht, die Bürger*innen stärker in die Politik einzubinden und Politik in Bereichen zu machen, die im klassischen politischen Geschäft nur schwer zu bearbeiten sind – etwa der Klimaschutz. Dawn Nakagawa und Marjan Ehsassi zeigen in ihrem Essay Putting The Public Back In Public Policy am Beispiel…