Bloggen

  • In den let­zten Jahren hat­te ich es mir irgend­wie in den Kopf geset­zt, aus dem Wel­tenkreuzer etwas anderes zu machen als einen ein­fachen Blog – einen struk­turi­erten Denkraum voller Ideen und Noti­zen. Doch wie das bei mir öfter ist: Wenn ich eine Struk­tur ein­mal aufge­baut habe, ver­liere ich das Inter­esse daran, sie auch kon­se­quent zu…

  • Es ist mal wieder so weit. Ein neuer Wel­tenkreuzer geht online, wieder in einem neuen For­mat. Der Wel­tenkreuzer ist jet­zt nicht mehr „nur“ Blog, er ist auch kein „Mag­a­zin“, er ist auch nicht meine beru­fliche Web­seite in diesem Netz. Er ist Teil meines Denkraums, mein­er Noti­zen­welt, meines „Zettelka­s­tens“. Wenn dir das als Info schon reicht,…

  • Von außen betra­chtet wirken die Natur­wis­senschaften wie ein Gehe­im­bund, der sich in sein­er eige­nen Sprache mit Fra­gen befasst, die kaum ein Außen­ste­hen­der nachvol­lziehen kann. Doch was, wenn wir Wis­senschaft als eine men­schliche Aktiv­ität begreifen, die der Kun­st nicht unähn­lich ist: eine Annäherung an eine geheimnisvolle Welt, die der Men­sch sich erfahrbar machen will? Es ist…