Ein Blog, ist ein Blog, ist ein Blog

In den let­zten Jahren hat­te ich es mir irgend­wie in den Kopf geset­zt, aus dem Wel­tenkreuzer etwas anderes zu machen als einen ein­fachen Blog – einen struk­turi­erten Denkraum voller Ideen und Noti­zen. Doch wie das bei mir öfter ist: Wenn ich eine Struk­tur ein­mal aufge­baut habe, ver­liere ich das Inter­esse daran, sie auch kon­se­quent zu befüllen. Und so bin ich hier von nahezu täglichen Posts Anfang des Jahres auf keinen Post in mehreren Monat­en zurück­ge­fall­en.

Also wieder retour: Der Wel­tenkreuzer wird wieder zum klas­sis­chen Blog mit kurzen oder lan­gen Posts zu den The­men, die mir ger­ade durch den Kopf gehen. Das wer­den Leseno­ti­zen sein, wie in den let­zten Monat­en, aber auch kurze Kom­mentare und Alltäglich­es. Geschlif­f­ene lange Texte und Essays veröf­fentliche ich weit­er auf mein­er „offiziellen“ Web­seite unter nilsmueller.info; den Rest gibt es hier.

Fol­gt also über den RSS-Feed rein oder abon­niert das Blog direkt im Fedi­ver­sum (@weltenkreuzer.de). Ich freue mich auf Kom­mentare und angeregte Diskus­sio­nen.

Fediverse reactions

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert