In den letzten Jahren hatte ich es mir irgendwie in den Kopf gesetzt, aus dem Weltenkreuzer etwas anderes zu machen als einen einfachen Blog – einen strukturierten Denkraum voller Ideen und Notizen. Doch wie das bei mir öfter ist: Wenn ich eine Struktur einmal aufgebaut habe, verliere ich das Interesse daran, sie auch konsequent zu befüllen. Und so bin ich hier von nahezu täglichen Posts Anfang des Jahres auf keinen Post in mehreren Monaten zurückgefallen.
Also wieder retour: Der Weltenkreuzer wird wieder zum klassischen Blog mit kurzen oder langen Posts zu den Themen, die mir gerade durch den Kopf gehen. Das werden Lesenotizen sein, wie in den letzten Monaten, aber auch kurze Kommentare und Alltägliches. Geschliffene lange Texte und Essays veröffentliche ich weiter auf meiner „offiziellen“ Webseite unter nilsmueller.info; den Rest gibt es hier.
Folgt also über den RSS-Feed rein oder abonniert das Blog direkt im Fediversum (@weltenkreuzer.de). Ich freue mich auf Kommentare und angeregte Diskussionen.
Schreibe einen Kommentar