Notizen
-
Nicht-lineare Notizen können Entropie stabil halten
•
2 Minuten Lesezeit
Nicht-lineare und nicht-statische Notiz- und Publikationsverfahren wie Zettelkästen und digitale Gärten erlauben ein besonderes Vorgehen in der Entwicklung der Entropie zwischen Lesen und Schreiben: Sie machen es möglich, ein „mittleres“ Maß der Entropie zeitlich stabil zu halten. Sie fassen die diffusen Gedanken im Kopf in eine konkrete und manifeste Form und verhindern dadurch, dass sie…
-
Analoge Zettelkästen haben Stärken, die digitale nicht abbilden können
•
4 Minuten Lesezeit
Es ist eine ewige Diskussion: digital oder analog? Egal ob beim Lesen, beim Schreiben oder beim Denken. Es scheint einen grundlegenden Konflikt zu geben zwischen dem Analogen – dem „Echten“ eben – und dem Digitalen – dem Ersatz, dessen offensichtliche Nachteile man in Kauf nimmt, weil er halt so praktisch ist. Der Sirenenruf des Digitalen…
-
Produzierende sollten ihre Inhalte neben dem Strom platzieren
•
3 Minuten Lesezeit
Mit einem Fluss kann man nicht viel mehr machen, als Dinge hineinzuwerfen und im Sinne einer Flaschenpost zu warten und zu hoffen, dass irgendetwas von der eigenen Nachricht irgendwo ankommt. Gleichzeitig ist diese Nachricht aber auch in ihrer Flasche fest verkorkt und außerhalb unserer Kontrolle. Wir können sie nicht mehr verändern oder anpassen. Sie ist…