Datenschutz

Ich ver­ste­he diese Seite als ein pri­vates Pro­jekt, mit dem ich kein­er­lei direk­tes wirtschaftlich­es Inter­esse ver­folge. Dementsprechend inter­essieren mich Ihre per­sön­lichen Dat­en nur insoweit, wie Sie für das tech­nis­che Funk­tion­ieren der Web­seite notwendig sind oder es mir ermöglichen zu erken­nen, welche Inhalte auf der Seite wie oft aufgerufen wer­den.

Die Seite ist dementsprechend tech­nisch so aufge­baut, dass sie nur die notwendig­sten Dat­en spe­ichert und diese so weit möglich anonymisiert. So wer­den über das tech­nisch Notwendi­ge hin­aus beispiel­sweise keine voll­ständi­gen IP-Adressen gespe­ichert – nicht bei den Kom­mentaren, nicht in der Web­seit­en­sta­tis­tik und auch nicht in den Serv­er-Logs.

Da die Inhalte auf dieser Seite einen Bezug zu meinem Beruf haben, ist es nicht auszuschließen, dass irgend­je­mand ein geschäftlich­es Inter­esse kon­stru­iert. Daher hier meine aus­führliche Daten­schutzerk­lärung:

Datenschutzerklärung

Ich nehme den Schutz Ihrer per­sön­lichen Dat­en sehr ernst. Ich behan­dele Ihre per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en ver­traulich und entsprechend der geset­zlichen Daten­schutzvorschriften sowie dieser Daten­schutzerk­lärung.

Die Nutzung dieser Web­site ist in der Regel ohne Angabe per­so­n­en­be­zo­gen­er Dat­en möglich. Soweit auf diesen Seit­en per­so­n­en­be­zo­gene Dat­en (beispiel­sweise Name, Anschrift oder E‑Mail-Adressen) erhoben wer­den, erfol­gt dies, soweit möglich, stets auf frei­williger Basis. Diese Dat­en wer­den ohne Ihre aus­drück­liche Zus­tim­mung nicht an Dritte weit­ergegeben.

Ich weise darauf hin, dass die Datenüber­tra­gung im Inter­net (z.B. bei der Kom­mu­nika­tion per E‑Mail) Sicher­heit­slück­en aufweisen kann. Ein lück­en­los­er Schutz der Dat­en vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Cookies

Diese Inter­net­seite ver­wen­det so genan­nte Cook­ies. Cook­ies richt­en auf Ihrem Rech­n­er keinen Schaden an und enthal­ten keine Viren. Cook­ies dienen dazu, mein Ange­bot nutzer­fre­undlich­er, effek­tiv­er und sicher­er zu machen. Cook­ies sind kleine Text­dateien, die auf Ihrem Rech­n­er abgelegt wer­den und die Ihr Brows­er spe­ichert.

Die meis­ten der ver­wen­de­ten Cook­ies sind so genan­nte „Ses­sion-Cook­ies“. Sie wer­den nach Ende Ihres Besuchs automa­tisch gelöscht. Andere Cook­ies bleiben auf Ihrem Endgerät gespe­ichert, bis Sie diese löschen. Diese Cook­ies ermöglichen es uns, Ihren Brows­er beim näch­sten Besuch wiederzuerken­nen.

Sie kön­nen Ihren Brows­er so ein­stellen, dass Sie über das Set­zen von Cook­ies informiert wer­den und Cook­ies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cook­ies für bes­timmte Fälle oder generell auss­chließen sowie das automa­tis­che Löschen der Cook­ies beim Schließen des Brows­er aktivieren. Bei der Deak­tivierung von Cook­ies kann die Funk­tion­al­ität dieser Web­site eingeschränkt sein.

Matomo

Diese Web­site benutzt den Open Source Web­analyse­di­enst Mato­mo. Dieser ist unter ein­er anderen Domain erre­ich­bar, ist jedoch auf dem­sel­ben Serv­er instal­liert wie diese Web­seite und unter­liegt der­sel­ben Daten­schutzerk­lärung. Mato­mo ver­wen­det so genan­nte „Cook­ies“. Das sind Text­dateien, die auf Ihrem Com­put­er gespe­ichert wer­den und die eine Analyse der Benutzung der Web­site durch Sie ermöglichen. Dazu wer­den die durch den Cook­ie erzeugten Infor­ma­tio­nen über die Benutzung dieser Web­site auf meinem Serv­er gespe­ichert. Die IP-Adresse wird vor der Spe­icherung anonymisiert, so dass keine Rückschlüsse auf Sie per­sön­lich gezo­gen wer­den kön­nen.

Die durch den Cook­ie erzeugten Infor­ma­tio­nen über dieBe­nutzung dieser Web­site wer­den nicht an Dritte weit­ergegeben. Sie kön­nen die Spe­icherung der Cook­ies durch eine entsprechende Ein­stel­lung Ihrer Brows­er-Soft­ware ver­hin­dern; ich weise Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebe­nen­falls nicht sämtliche Funk­tio­nen dieser Web­site vol­lum­fänglich wer­den nutzen kön­nen.

Wenn Sie mit der Spe­icherung und Nutzung Ihrer Dat­en nicht ein­ver­standen sind, kön­nen Sie die Spe­icherung und Nutzung hier deak­tivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Brows­er ein Opt-Out-Cook­ie hin­ter­legt, der ver­hin­dert, dass Mato­mo Nutzungs­dat­en spe­ichert. Wenn Sie Ihre Cook­ies löschen, hat dies zur Folge, dass auch das Mato­mo Opt-Out-Cook­ie gelöscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten Besuch mein­er Seite wieder aktiviert wer­den.

YouTube

Diese Web­site bet­tet Videos der von Google betriebe­nen Seite YouTube ein. Betreiber der Seit­en ist die YouTube, LLC, 901 Cher­ry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie auf das Vorschaubild eines über YouTube einge­bet­teten Videos klick­en, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Serv­er mit­geteilt, welche mein­er Seit­en Sie besucht haben.

Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account ein­gel­og­gt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Sur­fver­hal­ten direkt Ihrem per­sön­lichen Pro­fil zuzuord­nen. Dies kön­nen Sie ver­hin­dern, indem Sie sich aus Ihre­mY­ouTube-Account aus­loggen.

Weit­ere Infor­ma­tio­nen zum Umgang von Nutzer­dat­en find­en Sie in der Daten­schutzerk­lärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Kommentarfunktion auf dieser Website

Für die Kom­men­tar­funk­tion auf dieser Seite wer­den neben Ihrem Kom­men­tar auch Angaben zum Zeit­punkt der Erstel­lung des Kom­men­tars, Ihre E‑Mail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzer­name gespe­ichert. Diese Dat­en find­en sich dann auch in den notwendi­gen Back­ups dieser Web­seite bei mir wie bei meinem Host­ing-Anbi­eter.

Abon­nieren von Kom­mentaren

Als Nutzer der Seite kön­nen Sie nach ein­er Anmel­dung Kom­mentare abon­nieren. Sie erhal­ten eine Bestä­ti­gungse­mail, um zu prüfen, ob Sie der Inhab­er der angegebe­nen E‑Mail-Adresse sind. Sie kön­nen diese Funk­tion jed­erzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Grün­den der Sicher­heit und zum Schutz der Über­tra­gung ver­traulich­er Inhalte, wie zum Beispiel der Anfra­gen, die Sie an uns als Seit­en­be­treiber senden, eine SSL-Ver­schlüs­selung. Eine ver­schlüs­selte Verbindung erken­nen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wech­selt und an dem Schloss-Sym­bol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL Ver­schlüs­selung aktiviert ist, kön­nen die Dat­en, die Sie an uns über­mit­teln, nicht von Drit­ten mit­ge­le­sen wer­den.

Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jed­erzeit das Recht auf unent­geltliche Auskun­ft über Ihre gespe­icherten per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en, deren Herkun­ft und Empfänger und den Zweck der Daten­ver­ar­beitung sowie ein Recht auf Berich­ti­gung, Sper­rung oder Löschung dieser Dat­en. Hierzu sowie zu weit­eren Fra­gen zum The­ma per­so­n­en­be­zo­gene Dat­en kön­nen Sie sich jed­erzeit unter der im Impres­sum angegebe­nen Adresse an mich wen­den.

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rah­men der Impres­sum­spflicht veröf­fentlicht­en Kon­tak­t­dat­en zur Übersendung von nicht aus­drück­lich ange­fordert­er Wer­bung und Infor­ma­tion­s­ma­te­ri­alien wird hier­mit wider­sprochen. Die Betreiber der Seit­en behal­ten sich aus­drück­lich rechtliche Schritte im Falle der unver­langten Zusendung von Wer­be­in­for­ma­tio­nen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Quelle: https://www.e‑recht24.de/muster-datenschutzerklaerung.html